Ein Jahr neues Busnetz im Landkreis Birkenfeld
28. Juli 2023

Ein Jahr ist vergangen, seit das neue Busnetz im Landkreis Birkenfeld Fahrt aufgenommen hat. Ab diesem Zeitpunkt hat sich das Nahverkehrsangebot verbessert, unter anderem in folgenden Punkten:

  • Verdreifachung von 1,8 Mio. auf 5,4 Mio. Kilometer pro Jahr
  • Mehr Busverbindungen in den Randzeiten und an Wochenenden
  • RufBus Angebot für den individuellen Bedarf
  • Dichtere Taktung im Halb-, Stunden- oder 2h-Takt
  • Abstimmung auf den überregionalen Zugverkehr

Dichtes Busnetz mit Anbindung an die Schiene

Seit der Einführung des neuen Busnetzes im August 2022 hat sich die Mobilität im Landkreis Birkenfeld erheblich gesteigert. Der Busverkehr wurde verdreifacht, neue Linien wurden geschaffen und Strecken stetig und fortlaufend optimiert. Bislang unterversorgte Regionen in ländlichen Gebieten sind nun durch das neue ÖPNV-Konzept und durch RufBusse gut angebunden. Die neuen Linien sind an den überregionalen Bahnverkehr in Richtung Mainz und ins Saarland angebunden und der Takt auf die Abfahrtszeiten der Züge abgestimmt.

Verbundübergreifende Schnellbuslinien

Ein besonderes Highlight des neuen ÖPNV-Konzeptes sind die verbundübergreifenden Schnellbuslinien 800 (Idar-Oberstein – Trier), 840 (Idar-Oberstein – Wittlich) und 880 (Neubrücke – Hermeskeil). Die neue Schnellbuslinie 800 verbindet Idar-Oberstein und Trier mit einer Fahrzeit von rund 90 Minuten: Montag bis Freitag im Stundentakt und am Wochenende zweistündlich. Für die gesamte Strecke kostet ein Einzelfahrschein 11,60 € und die Gruppen-Tageskarte 26 €. Wer früher ein- oder aussteigt zahlt nur einen anteiligen Preis. Der so genannte „Haustarif“ gilt auf allen Buslinien von Scherer Reisen und den Nahverkehrsbetrieben Birkenfeld von und nach Trier, Wittlich und Hermeskeil.

Newsletter-Anmeldung

zurück