
Zum 1. Januar 2023 greifen Änderungen im RNN Wabenplan. Wabengrenzen wurden zum Teil verlegt sowie Preisstufen und Buslinien angepasst.
Welche Auswirkungen das auf Ihre zukünftige Preisstufe hat, entnehmen Sie bitte dem neuen RNN Wabenplan und der RNN Preistabelle 2023.
Eine große Änderung betrifft z.B. die Wabe 400 im Bereich Bad Kreuznach:
Die Stadtteile Bad Münster am Stein sowie Ebernburg wurden auf die Wabengrenze gelegt und die Preisstufe 41 für die Großwabe 400 abgeschafft. So können Sie zukünftig innerhalb der gesamten Stadt Bad Kreuznach (Wabe 400) in der Preisstufe 1 reisen. Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte der neuen RNN Preistabelle 2023. Die Änderungen sowie die neuen Preise greifen zum 1. Januar 2023.
Bei unseren Partnern und externen Dienstleistern kommt es zum Teil zu Verzögerungen in der Umsetzung dieser Änderung. So wird in der RNN-Fahrplan- und Tarifauskunft leider noch die alte Preisstufe 41 statt 1 innerhalb der Stadt Bad Kreuznach angezeigt. Beim Fahrkartenkauf an den Automaten von Vlexx (grün) und TransRegio (gelb-grau) ist diese Änderung noch nicht umgesetzt. Bis auf Weiteres sind die Vlexx-Automaten in Bad Münster am Stein außer Betrieb genommen, so dass Reisende in Bad Münster am Stein dann ausschließlich den der DB Vertrieb (rot/blau) nutzen können, in dem diese Änderung korrekt umgesetzt ist. Zudem können die RNN-Fahrkarten digital über den DB Navigator erworben werden.
Reisende aus östlicher Richtung (also über Bad Kreuznach) mit dem Ziel Bad Münster am Stein oder Ebernburg wird empfohlen, das Ziel „Bad Kreuznach“ auszuwählen. Auf der RNN-Fahrkarte steht dann als Ziel „nach Wabe 400“ und die Fahrkarte ist somit auch in Bad Münster und Ebernburg gültig. Für Fahrgäste aus westlicher (aus Richtung Bad Sobernheim) und südlicher Richtung (aus Richtung Altenbamberg) ändert sich nichts durch die Wabenänderung. Sie können weiterhin Bad Münster oder Ebernburg als Ziel eingeben, um die korrekte Fahrkarte ausgestellt zu bekommen.
Kunden, die von/nach Bad Münster einen zu hohen Fahrpreis gezahlt haben bzw. zahlen, wird die Fahrpreisdifferenz selbstverständlich erstattet. Weitere Informationen zum Vorgehen erhalten Sie auf der Homepage von vlexx oder Transregio.