
Zum 100-jährigen Bestehen beteiligen sich zahlreiche Volkshochschulen (vhs) an der bundesweit ersten Langen Nacht der Volkshochschulen. Sie wird am Freitag, den 20. September 2019 abends unter dem Motto „zusammenleben. zusammenhalten“ angeboten. Die Lange Nacht ist Teil des Herbstsemester-Programms, das im Jubiläumsjahr bundesweit den Schwerpunkt auf Fragen des gesellschaftlichen Zusammenhalts legt. Die Volkshochschulen sind mit ihrer bunten und einzigartigen Palette von Angeboten überall vor Ort eine der ersten Adressen in Sachen Weiterbildung – da, wo sich Menschen begegnen, um miteinander und voneinander zu lernen.
Das Format einer Langen Nacht – vom frühen Abend bis Mitternacht oder sogar darüber hinaus – bietet viel Raum für originelle Schnupperangebote aus allen Programmbereichen, die Appetit machen auf Mehr.
Folgende Volkshochschulen im RNN-Gebiet laden mit besonderen Schnupperangeboten zur Langen Nacht der Volkshochschule Angebote am 20. September meist ab 18 Uhr ein:
KreisVHS Mainz-Bingen
Infos: https://www.kvhs-mainz-bingen.de/programm/lange-nacht-der-volkshochschulen/
ÖPNV: Adresse des jeweiligen vhs-Standortes in die Fahrplanauskunft eingeben
VHS Bingen
Infos: https://www.vhs-bingen.de/index.php?id=1
ÖPNV: Bingen, Am Freidhof 11 in RNN-Fahrplanauskunft eingeben
VHS Ingelheim im Weiterbildungszentrum (WBZ)
Infos: https://www.wbz-ingelheim.de/volkshochschule/aktuelles/
ÖPNV: Ingelheim, Neuer Markt 1 in RNN-Fahrplanauskunft eingeben
VHS Mainz
Infos: https://www.vhs-mainz.de/infos-und-service/aktuelles/lange-nacht-der-volkshochschule.html
ÖPNV: Mainz, Kameliterplatz 1 in RNN-Fahrplanauskunft eingeben
VHS Worms
Infos: https://www.vhs-worms.de/index.php
ÖPNV: Worms, Willy-Brandt-Platz 5 in RNN-Fahrplanauskunft eingeben