Stadtbus Bad Kreuznach mit starker Nachfrage – Busse gut ausgelastet
20. Mai 2025

Der Stadtbusverkehr in Bad Kreuznach erfreut sich hoher Beliebtheit. Das belegen aktuelle Auswertungen von uns und der Kommunalverkehr Rhein-Nahe GmbH (KRN). Besonders an Schultagen verzeichnen mehrere Linien eine starke Auslastung – ein klares Indiz für die zentrale Rolle des Stadtbusverkehrs im Alltagsleben der Bürgerinnen und Bürger.

Die Linie 204 führt mit durchschnittlich über 1.700 Fahrgästen pro Werktag die Statistik an, dicht gefolgt von der Linie 201 mit mehr als 1.600 Fahrgästen täglich. Zusammen mit der Linie 221, die einen ähnlichen Verlauf durch das Salinental nimmt, erreichen die Busse zwischen Ellenfeld und Ebernburg an Werktagen nahezu 2.500 Fahrgäste – ein deutliches Zeichen für die hohe Bedeutung dieser Verkehrsachse. Auch die Linie 203 zeigt mit knapp 1.100 Fahrgästen eine sehr gute Nachfrage. Die Linien 202, 205 und 206 erreichen pro Fahrt im Schnitt 10 bis 15 Fahrgäste. Positiv entwickelt sich zudem die Nutzung des Kleinbusses KurTi auf der Linie 210 mit durchschnittlich fünf Fahrgästen je Fahrt.

Auch am Wochenende wird das auf die Nachfrage hin angepasste Angebot gut angenommen: Samstags nutzen über 800 Fahrgäste die Linie 201 und rund 650 die Linie 204. An Sonntagen bleiben die Fahrgastzahlen ebenfalls stabil – mit bis zu 450 Personen auf der Linie 201 und rund 280 auf der Linie 204.

Grundlage der Auswertung sind automatisierte Fahrgastzählsysteme (AFZS), die derzeit in etwa 30 Prozent der KRN-Fahrzeuge verbaut sind. Die daraus gewonnenen Daten wurden hochgerechnet und liefern eine verlässliche Basis für die zukünftige Weiterentwicklung des Stadtbusverkehrs. Ziel ist es, mittelfristig alle Busse mit dieser Technik auszurüsten, um das Mobilitätsverhalten noch genauer analysieren zu können.

Newsletter-Anmeldung

zurück