Mit Ausflugszügen Rheinland-Pfalz entdecken
Im Jahr 2020 verkehren dann ab 5. Juli bis 28. Oktober 2020 an Sonn- und Feiertagen insbesondere für Ausflügler, Wanderer und Weinfreunde Ausflugszüge auf den schönsten Strecken und zu sehenswerten Zielen in Rheinland-Pfalz. Die direkten und schnellen Ausflugsrouten bringen Sie direkt von Mainz an die Weinstraße und ins Elsaß sowie von der Alsenz und Nahe direkt nach Koblenz oder ins Elsaß.
Die Fahrpläne alle Ausflugszüge, die im RNN-Verbundgebiet verkehren, finden Sie in der Fahrplantabelle "AUS Ausflugszüge in Rheinland-Pfalz" auf der Seite "Linienfahrplan" unter Ausflugslinien.
Zu den Fahrplänen der Ausflugszüge.
Broschüre und günstige Tageskarten
Die Broschüre „Ausflugszüge und Museumsbahnen in Rheinland-Pfalz“ sowie eine Reihe anderer Freizeitbroschüren zum Rheinland-Pfalz-Takt sind kostenfrei in vielen Reisezentren erhältlich oder können auf der Takt-Internetseite unter Service und dann Broschüren bestellt werden.
www.der-takt.de/service/broschueren
Günstige Fahrkarten
Für Fahrten innerhalb des RNN-Verbundgebietes ist die Single- oder Gruppen-Tageskarte meist die günstigste und flexibelste Variante. Die Single-Tageskarte ist für eine Person und die Gruppen-Tageskarte für bis zu 5 Personen gültig. Sie gilt jeden Tag ab Betriebsbeginn bis 3 Uhr nachts - also damit können Sie auch bereits vor 9 Uhr starten.
Infos zur Single- und Gruppen-Tageskarte
Für alle vorgenannten Touren, die über das Verbundgebiet des Rhein-Nahe Nahverkehrsverbundes hinausgehen, also wenn Sie Ziele südlich von Worms /Bobenheim, Hochstätten (Pfalz/Alsenz) oder nördlich von Bacharach ansteuern, bietet sich das Rheinland-Pfalz-Ticket an. Damit können Sie montags bis freitags ab 9 Uhr und am Wochenende ab Betriebsbeginn mit einer bis fünf Personen günstig unterwegs sein. Es ist gültig in allen Nahverkehrszügen, Bussen und Straßenbahnen im Gebiet von Rheinland-Pfalz, Saarland und auch im Stadtverkehr Wiesbaden (außer im Bereich des VRN - dort ist nur in den Nahverkehrszügen gültig). Sie erhalten es am Fahrkartenautomaten, direkt beim Busfahrer oder in den Kundenbüros.
Infos zum Rheinland-Pfalz-Ticket
Mit RadBussen den Norden von Rheinland-Pfalz entdecken
Seit August 2019 wurde mit der Einführung eines neuen Buskonzepts im Rhein-Hunsrück-Kreis auch eine andere Führung von Radbussen im Hunsrück vorgenommen, so dass es im RNN-Verbundgebiet keinen RadBus (früher RegioRadler) mehr gibt. Weiterhin zahlreiche RadBusse gibt es weiterhin im Norden von Rheinland-Pfalz.
Infos zu den RadBussen in Rheinland-Pfalz finden Sie unter www.radbusse.de
Tourismusinformationen
Sie haben weitere Fragen zur Region Rheinhessen-Nahe? Sie planen einen Ausflug oder Urlaub? Dann finden Sie auf dieser Seite die beiden regionalen Kontaktadressen mit Telefonnummer, E-Mail und Internetadresse:
Naheland-Touristik
Bahnhofstrasse 37
55606 Kirn
Tel: 067 52 / 13 76 10
Fax: 067 52 / 13 76 20
E-Mail: info@naheland.net
Internet: https://www.naheland.net

Rheinhessen-Touristik
Kreuzhof 1
55268 Nieder-Olm
Tel. 0 61 36 - 923 98-0
Fax 0 61 36 - 923 98-79
E-Mail: info@rheinhessen.info
Internet: www.rheinhessen.info

Lokale touristische Ansprechpartner
Hier eine Zusammenstellung der lokalen Touristinformationen wichtiger Städte und Gemeinden.
Tourismusinformation Alzeyer Land
Antoniterstraße 41
55232 Alzey
Tel: 067 31/49 93 64
Fax: 067 31/99 08 85
E-Mail: touristinfo@alzey.de
Internet: www.alzeyer-land.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 10:00 – 12:30 und 13:30 -17:00 Uhr, Sa. (nur von April bis Oktober): 10:30 – 12:30 Uhr
Gesundheit und Tourismus für Bad Kreuznach GmbH
Kurhausstraße 22-24
55543 Bad Kreuznach
Tel: 06 71 / 836 00 -50 /-51
Fax: 06 71 / 836 00 85
E-Mail: info@bad-kreuznach-tourist.de
Internet: www.bad-kreuznach-tourist.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9:00 – 16:00 Uhr, Sa.: 10:00 – 14:00 Uhr
Verkehrsverein Rheingrafenstein e.V.
Berliner Straße 60
55583 Bad Münster am Stein-Ebernburg
Tel: 067 08 / 64 17 80
Fax: 067 08 / 641 78 99
E-Mail: verkehrsverein@bad-muenster-am-stein.de
Internet: www.vg-bme.de
Kur- und Touristinformation Bad Sobernheim
Bahnhofstraße 4
55566 Bad Sobernheim
Tel: 0 67 51 / 812 41
Fax: 067 51 / 812 40
E-Mail: touristinfo@bad-sobernheim.de
Internet: www.bad-sobernheim.de
Tourist Information Bingen
Rheinkai 21
55411 Bingen
Tel: 067 21 / 18 42-05, -06, -01
Fax: 067 21 / 18 42 14
E-Mail: tourist-information@bingen.de
Internet: www.bingen.de
Tourist-Information Birkenfelder Land
Friedrich-August-Straße 17 (im Museum)
55765 Birkenfeld
Tel.: 0 67 82 / 98 34 57-0
Fax: 0 67 82 / 98 34 57-3
E-Mail: info@birkenfelder-land.de
Internet: www.birkenfelder-land.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9:00 - 12:30 Uhr und 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Tourist Information Gau-Algesheim
Am Marktplatz 1 (Rathausscheune)
55435 Gau-Algesheim
Tel: 067 25 / 99 21 43
Fax: 067 25 / 66 16
E-Mail: touristik@gau-algesheim.de
Internet: www.gau-algesheim.de
Tourist Information Idar-Oberstein
Hauptstraße 149
555743 Idar-Oberstein
Tel: 067 81 / 563 90
Fax: 067 81 / 56 39 10
E-Mail: info@info-idar-oberstein.de
Internet: www.idar-oberstein.de
Tourist Information Ingelheim
Neuer Markt 1
552189 Ingelheim am Rhein
Tel: 061 32 / 78 22 16
Fax: 061 32 / 78 21 34
E-Mail: touristinformation@ingelheim.de
Internet: http://www.ingelheim.de/
Donnersberg-Touristik-Verband
DTV Donnersberg-Touristik-Verband
Uhlandstraße 2
67292 Kirchheimbolanden
Tel: 0 63 52 / 17 12
Fax: 0 63 52 / 71 02 62
E-Mail: touristik@donnersberg.de
Internet: www.donnersberg-touristik.de
Stadtverwaltung Kirn
Kirchstraße 3
55606 Kirn
Tel.: 06752 / 135 - 0 oder - 203
Fax: 06752 / 135 - 250
E-Mail: touristinformation@kirn.de
Internet: https://www.kirn.de/touristik/
Tourist Service Center
Brückenturm
Rheinstraße 55
55116 Mainz
Tel. 061 31 - 24 28 88
Fax 061 31 - 24 28 89
E-Mail: tourist@mainzplus.com
Internet: mainz.de/tourismus/tsc/tourist-service-center.php
Rhein-Nahe-Touristik
Besucherzentrum
Oberstraße 45
55422 Bacharach
Tel: 067 43/91 93 03
Fax: 067 43/91 93 04
E-Mail: info@rhein-nahe-touristik.de
Internet: www.rhein-nahe-touristik.de
Tourist Information Wiesbaden
Marktstraße 6
65183 Wiesbaden
Tel: 06 11 / 172 90
Fax: 06 11 / 172 97 98
E-Mail: tourist-service@wiesbaden.de
Internet: www.wiesbaden.de
Tourist Information Worms
Neumarkt 14
67547 Worms
Tel: 062 41 / 250 45
Fax: 062 41 / 263 28
E-Mail: touristinfo@worms.de
Internet: www.worms.de
Bildnachweis Sliderbilder: Getty Images (gradyreese, Imgorthand, GibsonPictures)