
Das Deutschlandticket
Im Rahmen des dritten Entlastungspaketes der Bundesregierung wurde am 2. November durch Bund und Länder ein Nachfolger für das 9-Euro-Ticket beschlossen. „Deutschlandticket“ soll es heißen und ermöglicht Dir weiterhin günstig und klimaneutral im Nahverkehr unterwegs zu sein.
Erste Fragen und Antworten rund um das Deutschlandticket haben wir zusammengefasst. Da einige Details zur Ausgestaltung des Tickets noch nicht geklärt wurden, werden wir die Seite kontinuierlich aktualisieren und fortführen.
Das Deutschlandticket wird es im Jahresabo für monatlich 49 Euro geben, mit der Option, dieses monatlich zu kündigen.
Der genaue Einführungstermin steht noch nicht fest. Laut dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ist eine Einführung zum Ende des ersten Quartals 2023 wahrscheinlich.
Aktueller Stand ist, dass das Ticket digital angeboten werden soll. Ob es dieses auch in Papierform geben wird, ist noch in Klärung.
Besitzer eines Abos oder eines Jobtickets müssen zunächst nichts tun – auch nicht das bestehende Abo kündigen.
Die Abocenter der Verkehrsunternehmen im RNN werden sich, sobald alle Details zum Deutschlandticket bekannt gegeben sind, mit Dir in Verbindung setzen.
Hierzu können wir noch keine Aussage treffen, da dies aktuell noch in Klärung ist.
Das Deutschlandticket soll als Jahresabo angeboten werden. Ob der Start ausschließlich zum Monatsersten möglich ist, muss noch geklärt werden.
Hierzu können wir noch keine Aussage treffen, da dies aktuell noch in Klärung ist.
Das Deutschlandticket kann deutschlandweit in allen Linienbussen, Nahverkehrszügen (RE, RB) in der 2. Klasse, S- und U-Bahnen und Straßenbahnen genutzt werden. Es soll auch in RufBussen gelten.
Der Fernverkehr (EC, IC, ICE) ist von der Nutzung ausgeschlossen. Ebenso bei Anbietern wie zum Beispiel FlixTrain gilt das Deutschlandticket nicht.
Das Deutschlandticket soll personenbezogen ausgestellt werden. Dies schließt eine Übertragbarkeit aus.
Das 9-Euro-Ticket war eine temporär eingeführte Monatskarte, welche Du in den Sommermonaten Juni, Juli und August 2022 zu einem Preis von 9 Euro pro Monat kaufen konntest. Das Deutschlandticket wiederum soll ein dauerhaft erhältliches Abonnement sein.
Kinder unter 6 Jahren sollen kostenlos in Begleitung eines Erwachsenen, welcher ein gültiges Deutschlandticket besitzt, mitfahren dürfen.
Aktuell ist bei diesem stark subventionierten und rabattierten Angebot kein extra Kinder- oder Jugendticket vorgesehen, sodass Kinder ab 6 Jahren ebenso 49 Euro im Monat für das Ticket zahlen müssen.
Jeder der ein Deutschlandticket besitzt, kann voraussichtlich auch RufBusse nutzen.
Ein Hund kann kostenlos im RNN-Gebiet mitgenommen werden, für jeden weiteren Hund muss eine Fahrkarte gekauft werden. Fahrräder können kostenfrei, solange die Kapazitäten es in Bus und Bahn erlauben, montags bis freitags ab 09.00 Uhr und samstags, sonn- und feiertags ganztägig mitgenommen werden.