
Gut für Dich, gut fürs Klima!
Fahr‘ klimafreundlich mit dem Bus, sammle Klima-Taler und hol Dir Deinen Thermo-Becher für unterwegs
Du achtest im Alltag auf eine klimafreundliche Lebensweise und fährst oft mit dem Bus statt das Auto zu nehmen? Das lohnt sich! Mach jetzt mit bei der Aktion Klima-Taler der Verbandsgemeinde Wörrstadt!
Was ist der Klima-Taler?
Über eine kostenlose App baut sich bei jeder nachhaltigen Handlung Stück für Stück ein virtueller Klima-Taler auf, bis eine Einsparung von 5kg CO2 erreicht ist. Dann hast Du einen Klima-Taler zusammen, der Dir gutgeschrieben wird. Das Guthaben wächst mit jeder Wegstrecke, die zu Fuß, per Fahrrad oder mit Bus und Bahn zurückgelegt wird. Auch das Sparen von Gas, Strom und Wasser kann Taler einbringen.
Deine gesammelten Klima-Taler kannst Du dann bei Händlern in der Region oder in den anderen Klima-Taler-Partner-Kommunen gegen kleine Vergünstigungen eintauschen. So kannst Du spielerisch etwas Gutes für Dich und fürs Klima tun!
Mach mit – egal ob alleine oder im Team mit Deinem Verein, Deiner Schule oder Deinem Unternehmen. Lade Dir die kostenlose App runter, melde Dich oder Dein Team an und los geht’s!

Warum machen wir mit?
Wir als Verkehrsverbund unterstützen die Aktion gerne, da wir Menschen davon überzeugen wollen, dass der Umstieg auf Bus und Bahn essenziell für eine klimafreundliche und gesunde Zukunft ist.
Ab Oktober 2025 sind auch wir Klima-Taler-Partner der Verbandsgemeinde Wörrstadt. Damit Du auf Deinem Weg immer gut ausgestattet bist, haben wir uns ein tolles Goodie überlegt.

Dein Becher. Dein Beitrag.
Du kannst Deine Klima-Taler ab sofort gegen einen coolen RNN-Thermo-Becher eintauschen! Für 7 Klima-Taler ist der Becher Deiner. Der doppelwandige Becher besteht aus recyceltem Edelstahl (90 % recycelter Edelstahl und 10 % Edelstahl). Er ist in edler Holzoptik mit Gravur gestaltet, hat eine Trinköffnung und ein Fassungsvermögen von ca. 300 Millilitern. So hält er Deine Getränke lange kühl oder warm. Mit dem Becher kannst Du Dein Getränk To-Go im nachhaltigen Gefäß mitnehmen statt Müll zu produzieren.

Wie kannst Du mitmachen?
Lade Dir die kostenlose Klima-Taler-App aus dem Apple AppStore oder dem Google Play Store herunter.
- Lade Dir die kostenlose Klima-Taler-App aus dem Apple AppStore oder dem Google Play Store herunter.
- Registriere Dich. Dabei musst Du keine E-Mail-Adresse, Namen oder Telefonnummer angeben.
- Tritt dem Team der Verbandsgemeinde Wörrstadt bei.
- Los geht’s! Sammle für jede Busfahrt oder klimafreundliche Handlung Klima-Taler.
- Löse Deine gesammelten Klima-Taler bei einer der folgenden Stationen ein, um den Thermo-Becher zu erhalten:
Komm zur Verbandsgemeindeverwaltung der VG Wörrstadt oder der Tourist-Information. Diese erreichst Du über einen Ausstieg am Bahnhof Wörrstadt mit dem Zug oder den Buslinien 441, 442, 443, 444, 491, 492 sowie 644 und einem anschließenden, kurzen Spaziergang. Mit der Linie 491 kannst Du auch direkt vorm Gebäude an der Haltestelle VG-Verwaltung aussteigen.
Wenn Du Deinen Becher in der öffentlichen Bibliothek abholen möchtest, fahr mit der Linie 441, 442, 491 oder 644 zur Haltestelle „Rommersheimer Straße“. Von dort kommst Du zu Fuß in ca. 10 Minuten zum Schulzentrum, alternativ auch vom Bahnhof aus in ca. 15 Minuten.
Gehe zum Empfang und lass den QR-Code aus der App einscannen. Die Mitarbeitenden werden Dir den Thermo-Becher aushändigen.
Übrigens: Du kannst auch mit anderen ein Team bilden und gemeinsam Klima-Taler sammeln. Wie wäre es mit Deinem Verein, Deiner Schule oder Deinem Unternehmen?
Worauf wartest Du? Steig in den nächsten Bus und sammle direkt Deine ersten Taler mit einer Busfahrt in Wörrstadt!
Weitere Informationen
Mehr Informationen zur Aktion findest Du auch auf der Webseite der VG Wörrstadt.
Download Linienflyer Alzey-Worms
Bitte beachte bei der Einlösung der Klima-Taler die folgenden Hinweise.
Die Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt ist zu den folgenden Zeiten geöffnet:
Zum Römergrund 5, 55286 Wörrstadt
Montag: 08.30-12.00 Uhr
Dienstag: 07.00-12.00 Uhr
Mittwoch: -geschlossen-
Donnerstag: 08.30-12.00 Uhr und 14.00-19.00 Uhr
Freitag: 08.30-12.00 Uhr
Die Tourist-Info ist zu den folgenden Zeiten geöffnet:
Bahnhofstraße 21, 55286 Wörrstadt
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 10-12 Uhr sowie 15-18 Uhr
Mittwoch und Samstag 10-12 Uhr
Die öffentliche Bibliothek ist zu den folgenden Zeiten geöffnet:
Humboldtstraße 1, 55286 Wörrstadt
Montag: 13-18 Uhr
Dienstag: 09.30-12.00 Uhr sowie 13-16 Uhr
Mittwoch: -geschlossen-
Donnerstag: 09.30-12.00 Uhr sowie 13-19 Uhr
Freitag: -geschlossen-
Samstag: 10-12 Uhr nur an ausgewählten Samstagen siehe Webseite der Bibliothek