Sperrungen Wörrstadt und Gabsheim: Verkehrseinschränkungen auf den Linien 441, 442, 443, 491, 492 und 644 (ab 7.7.)
23. Juni 2025

Ab dem Beginn der Sommerferien kommt es zu zwei größeren Baumaßnahmen im Raum Wörrstadt:

- auf der B 420 wird am Abzweig zur L 401 ein Kreisel gebaut. Hierfür wird der Bereich ab dem 7.7. bis ca. Dezember 2025 voll gesperrt. In den Sommerferien werden auf der B 420 in Wörrstadt weitere Arbeiten durchgeführt. So wird der Kreuzungsbereich Pariser Straße/Kreuznacher Straße voll gesperrt.

- die K 32 wird zwischen Gabsheim und Abzweig Biebelnheim/Bechtolsheim zur Bestandserneuerung für ca. 17 Monate voll gesperrt.

 

In den Sommerferien ergeben sich daher folgende Änderungen:

- Die beiden Äste der Linie 441 verekhren wie folgt:

  • Der Ast Saulheim - Schornsheim - Gabsheim -Wörrstadt endet und beginnt in Gabsheim. Eine Weiterfahrt nach Wörrstadt ist aufgrund der Sperrungen nicht möglich.
  • Der Ast Saulheim - Schornsheim - Gabsheim - Gau-Odernheim verkehrt ohne Gabsheim. Gabsheim kann daher in den Sommerferien nur alle 2 Stunden bedient werden.

- Die Linie 442 wird zwischen Spiesheim und Wörrstadt über Rommersheim umgeleitet.

- Die Linie 443 wird in Wörrstadt innerörtlich umgeleitet, um das Gebiet Rheingrafenstraße zu bedienen.

- Die Linie 491 verkehrt mit Minibussen und kann die innerörtliche Umleitung zwischen Bahnhof Wörrstadt und Neunröhrenplatz befahren. Diese Linie stellt als einzige Linie weiterhin eine Verbindung zum Gewerbegebiet sicher.

- Die Linie 492 verkehrt nur zwischen Wörrstadt Bahnhof und Partenheim. Die Bedienung des innerörtlichen Abschnitts zwischen Wörrstadt Bahnhof und Neunröhrenplatz/Oberfeld erfolgt stündlich durch die Linie 491.

- Die Linie 644 verkehrt ab Undenheim über Schornsheim und Udenheim nach Saulheim und endet dort. Dort besteht Anschluss zum Zug von/nach Wörrstadt.

 

Nach den Sommerferien kommt es weiterhin zu Änderungen, da der Abzweig B420/L401 bis voraussichtlich Dezember 2025 und die K32 bis voraussichtlich Dezember 2026 gesperrt sind.

 

 

Newsletter-Anmeldung

zurück