Fahrrad
Fahrradmitnahme
Fahrräder können grundsätzlich montags bis freitags ab 9.00 Uhr, samstags, sonn- und feiertags ganztägig kostenlos mitgenommen werden.
Montags bis freitags vor 9 Uhr kostet die Mitnahme Geld. Da wir keinen extra ausgewiesenen "Fahrrad Fahrschein" im Sortiment haben, ist eine Einzelfahrkarte der entsprechenden Preisstufe für Kinder zu lösen.
In Bussen, die erweiterte Fahrradkapazitäten wie z.B. der RegioRadler anbieten, kann für die Fahrradmitnahme ein Zuschlag bzw. eine Reservierungsgebühr erhoben werden.
Generell gilt:
Fahrräder können nur mitgenommen werden, wenn genügend Platz zur Verfügung steht. Kinderwagen sowie Rollstühle und Gehhilfen haben immer Vorrang. Ebenso ist eine Mitnahme im Schüerlverkehr sowie in Kleinbussen aufgrund von Platzmangel nicht möglich.
Fahrradtouren
Rheinhessen und das Naheland bieten zahlreiche Möglichkeiten für unterschiedlichste Radtouren, bei denen Start- und Zielpunkte Bahnhöfe sind.
Für die An- und Abreise bietet sich das gute Angebot an Zügen im Rheinland-Pfalz-Takt mit mindestens stündlichem Angebot auf allen Strecken auch am Wochenende an. Mehr Informationen zu Radtouren finden Sie bei den regionalen Tourismusinformationen und landesweiten Seiten zum Thema Radfahren:
Einen guten Überblick zu Radrouten und zum Radwandern finden Sie auf folgenden Seiten:
Radwandern im Naheland
Radwandern in Rheinhessen
Radwandern in Mainz, Wiesbaden und Hessen
Radwandern in Rheinland-Pfalz
Fahrradbusse
Spezielle Fahrradbusse im Bereich des RNN gibt es seit Sommer 2019 nicht mehr. Diese verkehren nur noch im Norden von Rheinland-Pfalz (im VRM und VRT) jeweils während der Sommersaison als RadBusse.
Mehr Infos finden Sie unter:www.radbusse.de
Fahrradverleih
Als Alternative zu Fahrradmitnahme können Sie auch vor Ort ein Fahrrad ausleihen. Nachfolgend finden Sie Hinweise auf Fahrradverleihstationen in Rheinhessen-Nahe.
Fahrradverleih im Naheland
Eine Übersicht der E-Bike-Verleihmöglichkeiten finden Sie auf folgender Seite der Naheland-Touristik:
https://www.naheland.net/de/erleben/radfahren/e-biken/index.html
Fahrradverleih in Rheinhessen
Bei folgenden Stellen können Sie sich Fahrräder in Rheinhessen ausleihen:
Auf der Internetseite der Rheinhessen-Touristik finden Sie mehr zum Thema Rad-Service in Rheinhessen:
https://www.rheinhessen.de/rad-service
meinRad - das Fahrradvermietsystem der Mainzer Mobilität
RMV-Mobilitätsberatung im Verkehrs Center Mainz
Bahnhofplatz 6a
55116 Mainz
Tel.: 06131 / 12-7777 (24-Stunden-Hotline)
E-Mail: verkehrscenter@mvg-mainz.de
Internet: www.mainzer-mobilitaet.de/mehr-mobilitaet
meinRad auf Facebook: www.facebook.com/MVGmeinRad
die Radgeber Ehrhardt + Schleifenbaum GbR
Hintere Bleiche 3 (Nähe Hauptpost) + Christophsstraße 5 (Nähe Kaufhof)
55116 Mainz
Verleih von Spezialrädern
Tel.: 061 31/ 37 24 44
E-Mail: mietrad@die-radgeber.de
Internet: www.die-radgeber.de
> Infos unter Service oder Probefahren
Zweiradboxx Mainz
Nackstrasse 14
55118 Mainz
Te: 061 31/63 29 66
E-Mail: mainz@zweiradboxx.de
Internet: www.zweiradboxx.de
Fahrradverleih in Wiesbaden
In Wiesbaden im Hauptbahnhof an Gleis 11 können Sie sich Fahrräder an der Station "Der Radler" ausleihen:
http://www.der-radler-wiesbaden.de/