
Ab Dienstag, den 4. März 2025, beginnt die Ausbaumaßnahme in der Tiefensteiner Straße zwischen der Weiherschleife und der Seniorenwohnanlage Grimm. Auf einer Länge von rund 440 Metern werden die Straße und die Gehwege ausgebaut und die Straßenbeleuchtung sowie die Versorgungsanlagen für Wasser, Kanal, Gas, Strom und Telekommunikation erneuert oder saniert. Der erste und zweite Abschnitt werden im Jahr 2025 ausgebaut. Während des Winters 2025/2026 wird die Vollsperrung aufgehoben. Der Ausbau des dritten Abschnitts erfolgt dann ab Frühjahr 2026 wieder unter Vollsperrung. Aufgrund der Sperrung der B422 ist eine großräumige Umleitung des Straßenverkehrs inklusive ÖPNV notwendig. Die Haltestellen Oberstweiler, Weiherschleife, Autohaus Barth&Frey und Hettstein können nicht bedient werden. Fahrgäste von/nach Oberstweiler und Weiherschleife werden gebeten, die Linie 830 von/nach Mackenrodter Weg zu benutzen.
Die Busse werden wie folgt umgeleitet:
Linie 800: Idar-Oberstein – Trier
Ab Idar-Oberstein fährt die Linie 800 ab Idar-Eltwerk weiter über Vollmersbach und Veitsrodt nach Tiefenstein.
Am Umleitungsweg werden die Haltestellen Idar-Festplatz Salvea Reha, Vollmersbach Tiefensteiner Straße, Veitsrodt Spitzgarten und Veitsrodt Markt bedient. In Tiefenstein wird zusätzlich zur regulären Haltestelle Kirschweiler Straße auch die Haltestelle Stadenhalle bedient.
Aufgrund der Umleitung kommt die Linie 800 an der Haltestelle Tiefenstein Stadenhalle etwa 5 Minuten später an und kommt somit auch 5 Minuten später in Trier an. In der entgegengesetzten Richtung erfolgt die Abfahrt aus Trier 5 Minuten früher, ebenfalls mit der Umleitung über Veitsrodt und den gleichen Haltestellen.
Anschlüsse: In Vollmersbach oder Veitsrodt besteht die Möglichkeit, in die Busse der Linie 850/855 in Richtung Rhaunen umzusteigen. An der Haltestelle Idar Festplatz Salvea Reha kann in die Linie 802 nach Idar-Marktplatz/Alexanderplatz umgestiegen werden. Weiterhin besteht der Umstieg in Erbeskopf auf die Linie 890 Richtung Allenbach, Kempfeld und Schauren.
Linie 804 Idar-Oberstein – Tiefenstein
Die Linie 804 verkehrt statt wie bisher im Stundentakt im 90-Minuten-Takt. Bis Idar Alexanderplatz bleibt der Fahrweg unverändert.
Ab dort fahren die Busse über Vollmersbach und Veitsrodt nach Tiefenstein. Hier werden ab der Haltestelle Bachweg die Haltestellen Idarbachtalschule, Mühlschied, Leyer und Andreasstraße bedient. Alle Haltestellen bis Tiefenstein, Andreasstraße angefahren. Die Haltestellen Beryllstraße, Citrinstraße, Gh. Alte Scheune und Stadenhalle entfallen.
Linie 840: Idar-Oberstein – Wittlich
Linie 845: Idar-Oberstein – Morbach
Die Linien 840 und 845 starten und enden – mit Ausnahme der ersten und letzten Fahrten des Tages, die nach wie vor bis zum Idar-Oberstein Bahnhof durchfahren – in Idar Marktplatz.
Der Abschnitt zwischen Idar-Oberstein Bahnhof und Idar Marktplatz entfällt. Ab Idar Marktplatz fahren die Busse über Vollmersbach und Veitsrodt nach Tiefenstein. Die Haltestellen Vollmersbach Tiefensteiner Straße, Veitsrodt Spitzgarten und Veitsrodt Markt werden ersatzweise bedient. In Tiefenstein wird nur die Haltestelle Bachweg bedient.
In Idar Marktplatz kommt man mit den Linien 850/855 weiter in Richtung Idar-Oberstein Bahnhof.
Vom Bahnhof Idar-Oberstein erreicht man die Busse der Linien 840/845 am besten mit der Linie 830.
Weitere Änderungen im Detail:
-Fahrt 845-101 startet montags bis freitags in Idar-Oberstein am Bahnhof 3 Minuten früher, also um 5:27 Uhr statt um 5:30 Uhr.
-Fahrt 845-106 startet montags bis freitags in Morbach am ZOB 8 Minuten früher, also um 6:30 Uhr statt um 6:38 Uhr.
Die Änderungen im Schulverkehr der Linien 804, 840, 845, 847 sowie 850S und die geänderten Fahrpläne finden Sie im Anhang.
Die Umleitungsstrecke können in unserem Live-Mobi Plan eingesehen werden.
Downloads zu diesem Artikel






