
Am Samstag, 5. Juli 2025, findet in Bingen wieder das beliebte Spektakel Rhein in Flammen statt. Damit Du auch spät in der Nacht noch gut nach Hause kommst gibt es zusätzliche Bus- und Bahnverbindungen.
Das sind Deine zusätzlichen Bahnverbindungen nach dem Feuerwerk:
Die RB 65 bringt Dich um 0:46 Uhr ab Bingen Hbf über Münster-Sarmsheim nach Bad Kreuznach. Dort kannst Du direkt um 1:14 Uhr in die RB 33 nach Idar-Oberstein umsteigen.
Wegen Bauarbeiten fährt die RB 35 alsBus-Ersatzverkehr:
Abfahrt ist um 0:28 Uhr ab Bingen Hbf und um 0:33 Uhr ab Bingen Stadtbahnhof über Sprendlingen bis nachAlzey.Die letzte RB 26 Richtung Koblenz fährt um 0:38 Uhr ab Bingen Stadtbahnhof.
Mit der RB 33 um 1:00 Uhr kommst Du über Ingelheim nach Mainz, von dort kommst Du weiter mit der S6 nach Worms, der RB 31 nach Nieder-Olm, und den Buslinien 630 nach Stadecken-Elsheim und 660 nach Undenheim.
Deine Busverbindungen in der Nacht:
Die Buslinie 601 fährt ab 19 Uhr im 30-Minuten-Takt ab Bingen Stadtbahnhof nach Sponsheim bis zur letzten Fahrt um 1:05 Uhr. Zurück geht’s ab Sponsheim von 19:30 Uhr bis 0:35 Uhr.
Auf der Linie 230 nach Stromberg fährt ein Zusatzbus um 0:45 Uhr ab Bingen Stadt über Bingen Hbf.
Die Linie 235 bringt Dich um 0:37 Uhr ab Bingen Hbf bis Dromersheim.
Mit der Linie 233 geht's um 0:40 Uhr über Grolsheim nach Gensingen.
Unser Tipp: Hol Dir am besten die RNN Single- oder Gruppen-Tageskarte – damit bist Du flexibel und günstig unterwegs, egal ob allein oder mit Freund:innen.