>
<

RNN-Busschule – Sicher unterwegs von Anfang an

Für einen sicheren Start in den Schulalltag, das lernen unsere Kleinsten bei der RNN-Busschule!
Gemeinsam mit der Kommunalverkehr Rhein-Nahe (KRN) bietet der RNN dieses neue Angebot als Pilotprojekt speziell für 1. Klassen an, deren Schüler:innen mit dem Bus zur Schule fahren.

Mit spannenden Übungen direkt auf dem Schulgelände oder in der Nähe zeigen wir den Kindern, wie man sich an der Haltestelle und im Bus richtig verhält – für einen sicheren Start in den Schulalltag.

Was lernen die Kinder bei der Busschule?

In ungefähr 90 Minuten (zwischen 9-11 Uhr) dreht sich alles um das sichere und rücksichtsvolle Verhalten rund ums Busfahren.
Auf dem Stundenplan stehen u. a.:

  • Sicheres Verhalten an der Haltestelle
  • Richtiges Ein- und Aussteigen ohne Gedrängel
  • Wie verhalte ich mich im Bus – auch gegenüber anderen Fahrgästen
  • Gefahren in und außerhalb des Fahrzeuges

Natürlich altersgerecht erklärt und mit ganz viel Praxis!

Nachbereitung im Unterricht

Nach der Busschule bekommen die Kinder ein Rätselheft, mit dem sie das Gelernte spielerisch vertiefen können.
Wenn gewünscht, stellen wir Lehrkräften das Heft auch gern vorab digital zur Verfügung.

Sie möchten mit Ihrer Klasse teilnehmen?

Dann einfach eine E-Mail an busschule@rnn.info senden – mit folgenden Angaben:

  • Name der Schule
  • Adresse der Schule
  • Ansprechperson (inkl. Telefon und E-Mail)
  • Wie viele erste Klassen nehmen teil
  • Schüleranzahl pro Klasse
  • Wann beginnt der Unterricht an Ihrer Schule

Und falls Sie es sich vorstellen können: Dürfen wir Ihre Busschule pressetechnisch begleiten?

Wichtig:
Da es sich um ein Pilotprojekt mit begrenzten Kapazitäten handelt, wird eine Auswahl unter den eingehenden Anmeldungen getroffen.


Anmeldeschluss ist Ende KW 34 – danach erfolgt die Auswahl durch RNN und KRN. Die Terminabstimmung übernehmen wir!

 

 

Bildquellen: Slider: Unsplash, RNN; Illustration: Ute Ohlms