Drei Jahre neues ÖPNV-Konzept – eine Erfolgsgeschichte
29. Oktober 2025

Seit der Einführung des neuen ÖPNV-Konzepts ist die Zahl der Fahrgäste im Verbundgebiet um mehr als 20 Prozent gestiegen.

Der groß angelegte Ausbau der Busverkehre hat sich ausgezahlt: Mit zuverlässigen halb- bis zweistündigen Anbindungen, deutlich mehr Fahrten an Wochenenden und in den Abendstunden sowie einer besseren Anbindung an das Schienennetz wurde die Mobilität in der Region auf ein neues Niveau gehoben.

Den Auftakt machte im August 2022 der Landkreis Birkenfeld, gefolgt von den Landkreisen Bad Kreuznach, Mainz-Bingen und der Stadt Bad Kreuznach im Oktober 2022. Im nördlichen Landkreis Alzey-Worms folgte im Sommer 2024 ein überarbeitetes Konzept.

Seitdem sind im gesamten Verbundgebiet moderne, komfortable Busse im Einsatz – ausgestattet mit WLAN, USB-Ladebuchsen und moderner Fahrgastinformation über Ton und Bildschirme in den Fahrzeugen. Damit wurde nicht nur das Angebot, sondern auch die Qualität des Busverkehrs im RNN-Gebiet entscheidend verbessert.

Mit der Einführung der neuen Busnetze haben wir die Mobilität in unserer Region auf ein neues Level gehoben. Die steigenden Fahrgastzahlen zeigen, dass wir genau auf dem richtigen Weg sind. Entscheidend für diesen Erfolg war die gelungene Kombination aus Angebotsausbau und dem im Mai 2023 eingeführten, preislich attraktiven Deutschland-Ticket, betont unsere Geschäftsführerin Silke Meyer.

Ein Beleg für die hohe Qualität des Nahverkehrs in der Region liefert auch die diesjährige Greenpeace-Studie zur ÖPNV-Qualität in Deutschland. Diese hebt Landkreise in unserem Verbundgebiet als bundesweite Spitzenreiter hervor – ein direktes Ergebnis des neuen Buskonzepts.

Unsere Vision bleibt klar: Wir wollen, dass unsere Fahrgäste einfach einsteigen, nachhaltig mobil und entspannt ankommen können, so Silke Meyer.

Die vollständige Pressemitteilung findest Du im Downloadbereich.

Newsletter-Anmeldung

zurück