
LANDKREIS BAD KREUZNACH
ES IST SO WEIT!
Mit einem neuen Busnetz zum 17.10. werten wir den ÖPNV im Kreis Bad Kreuznach auf.
Auch hier verdoppeln wir das Liniennetz auf circa 6,4 Millionen Bus-Kilometer pro Jahr und schaffen damit eine echte Mobilitätsalternative mit besseren Verbindungen und bedarfsgerechten Angeboten.
„Das neue Busnetz schafft deutlich mehr
Verbindungen – in den Städten und bis in die
kleinsten Dörfer unseres Landkreises.“
Bettina Dickes (CDU), Landrätin im Landkreis Bad Kreuznach,
Vorsitzende des KRN Aufsichtsrats
Ob Vorstellung der wichtigsten Linien, Erklärung des RufBusses oder Information über Haltestellenumbenennungen - wir sind für Dich da und begleiten Dich gerne bei der Umstellung auf das neue Liniennetz.
Die Karte bildet die Hauptbuslinien ab. Es gibt weitere Verbindungen wie Schüler- und Regionalbuslinien, die nicht abgebildet sind.
Downloads zum Landkreis Bad Kreuznach
LANDKREIS MAINZ-BINGEN
STARTSCHUSS AM 17.10.!
Das neue Busnetz im Landkreis Mainz-Bingen geht mit einem deutlich ausgeweiteten Verbindungsangebot an den Start. Wir verdoppeln das Liniennetz auf rund 7,2 Millionen Bus-Kilometer pro Jahr und schaffen damit eine zukunftsfähige Infrastruktur für den Busverkehr. Davon profitieren nicht nur die Menschen der Region, sondern auch Gäste und Pendler.
„Mit dem neuen Busnetz wird es uns gelingen,
mehr Menschen für den ÖPNV zu begeistern.“
Dorothea Schäfer (CDU), Landrätin Mainz-Bingen
und zugleich Verbandsvorsteherin ZRNN
Ob Vorstellung der wichtigsten Linien, Erklärung des RufBusses oder Information über Haltestellenumbenennungen - wir sind für Dich da und begleiten Dich gerne bei der Umstellung auf das neue Liniennetz.
Die Karte bildet die Hauptbuslinien ab. Es gibt weitere Verbindungen wie Schüler- und Regionalbuslinien, die nicht abgebildet sind.
Die RufBus-Linie 239 fährt auf Bedarf innerhalb des Stadtverkehrs Bingen und schließt damit die Lücken der ÖPNV-Anbindung.
Downloads zum Landkreis Mainz-Bingen
Zum 1.4. startete das Mainzer Umland bereits mit einem neuen Busnetz. In diesem Zuge sind bereits einige Haltestellen umbenannt worden, sodass sich zum 17.10 nur noch folgende ändert:
Mommenheim –> alter Haltestellenname: Denkmal – neuer Haltestellenname: Friedhof.
LANDKREIS BIRKENFELD
WIR STARTEN NEU AB 1. AUGUST!
Sei mit an Bord, wenn ab dem 1. August 2022 im gesamten Landkreis Birkenfeld das neue Busnetz an den Start geht.
Wir verdreifachen das Liniennetz auf 5,4 Millionen Bus-Kilometer pro Jahr und schaffen damit eine zukunftsfähige Infrastruktur für den Busverkehr. Davon profitieren nicht nur die Menschen der Region, sondern auch Gäste und Pendler.
„Mehr ÖPNV in unseren ländlichen Regionen ist
Daseinsvorsorge und Standortfaktor zugleich.“
Bruno Zimmer (SPD), Erster Kreisbeigeordneter und
stellvertretender Landrat des Landkreises Birkenfeld
Ob Vorstellung der wichtigsten Linien, Erklärung des RufBusses oder Information über Haltestellenumbenennungen - wir sind für Dich da und begleiten Dich gerne bei der Umstellung auf das neue Liniennetz.
Die Karte bildet die Hauptbuslinien ab. Es gibt weitere Verbindungen wie Schüler- und Regionalbuslinien, die nicht abgebildet sind.
Auch der Stadtverkehr Idar-Oberstein startet neu!

Die Karte zeigt die Hauptbuslinien durch Idar-Oberstein. Es gibt weitere Verbindungen wie Schüler- und Regionalbuslinien, die nicht abgebildet sind. Regionalbusse halten ab August auch im Stadtverkehr.

MEHR ABENTEUER FÜR DICH!
Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald mit seiner atemberaubenden unberührten Natur profitiert ganz besonders von den neuen Buslinien im Landkreis Birkenfeld.
Besucher:innen können ihre Fahrzeuge auf einem Park & Ride Parkplatz oder in den umliegenden Ortschaften stehen lassen und bequem in den Bus umsteigen. Mit dem Hochwald-Schnellbus (Linie 800) und dem Nationalparkbus (Linie 890) der zwischen Idar-Oberstein und Trier unterwegs ist, sind touristische Ziele bestens erreichbar. Alle Infos rund um die Linie 800 findest Du auch in dem neuen Video von Rolph und Laura.
Es warten unberührte Natur, wilde Tiere und echte Abenteuer auf der Sommerrodelbahn oder im Trailpark Erbeskopf auf Dich.
Die Abbildung bildet die Buslinien ab, welche die touristischen Ausflugziele der Region erschließen.
Downloads zum Landkreis Birkenfeld
Nächster Halt: Wildes Leben!
Ein besonderer Pluspunkt des neuen Netzes: Die touristischen Highlights der Region sind besser angebunden - besonders der Nationalpark Hunsrück profitiert davon. Er ist zukünftig mit den Buslinien 800, 880 und 890 sowie der Rufbuslinie 822 und 899 erreichbar.
Sie verbinden die Nationalparktore Erbeskopf und Wildenburg mit den Städten Idar-Oberstein, Neubrücke, Birkenfeld, Trier und Rhaunen.
Mit den touristischen Linien erreichst Du Deine Lieblingsziele übrigens auch per Bus, wenn Du mit dem Rad unterwegs bist. Ob Downhill oder Radtour – der Bus verfügt über einen Fahrradhecklastträger für bequem Fahrradmitnahme. Noch nie war es so einfach, mit dem Rad in den Nationalpark Hunsrück-Hochwald zu reisen.
Entdecke Deine touristische Linie:
Ab 1. August kannst Du im Landkreis Birkenfeld zwischen folgenden RufBus-Linien wählen:
Wie es funktioniert, erklären wir Dir unter rnn.info/rufbus!
MAINZER UMLAND
SEIT 1. APRIL!
Seit 1. April 2022 fährt unser Verbundpartner Mainzer Mobilität das neue Busnetz im Mainzer Umland.
Ein neues Linienangebot gibt es nun für die auf der Karte abgebildeten Orte. Im Oktober kommen neue Linien in der Mainzer Umgebung hinzu, welche von der KRN bedient werden, welche ihren Betrieb zum 17.10. aufnimmt.
Viele Strecken werden mit dem Linienbus länger bedient, wie zum Beispiel die Verbindungen nach Budenheim über Mombach. Unsere Nachtlinien sichern u.a. die Verbindung zwischen Wackernheim und Ingelheim. Das schont nicht nur den Geldbeutel, weil teure Taxifahrten wegfallen, sondern auch die Umwelt und das Klima.
„Ein gut ausgebautes Busnetz ist für den Flächenlandkreis
Mainz-Bingen unerlässlich.“
Dorothea Schäfer (CDU), Landrätin Mainz-Bingen und zugleich Verbandsvorsteherin ZRNN
Die Abbildung zeigt ausschließlich die kommenden Änderungen und Ergänzungen im Busnetz Mainzer Umland. Nicht benannte Buslinien im über Mainz hinausgehenden Verkehr bleiben unverändert bestehen. Diese werden voraussichtlich am 17.10.2022 in das ÖPNV-Konzept starten.
MEHR PARTY FÜR DICH!
Mit dem neuen Linien-Konzept dehnen wir unser ÖPNV-Angebot in die Abendstunden und ins Wochenende aus. Auch in den Randzeiten schaffen wir so ein alternatives Angebot zum Individualverkehr.
Am Wochenende zur Party, ins Konzert oder ins Theater, auf ein Glas Wein in die Weinstube und danach mit dem Bus nach Hause? Mit dem breiteren ÖPNV-Angebot in den Abendstunden sorgen wir dafür, dass niemand zwingend auf das Auto angewiesen ist, um gut nach Hause zu kommen.

Downloads zum Mainzer Umland
MEHR FÜR DICH!
Es ist so weit – WIR STARTEN NEU!
Alle reden von Verkehrswende – der Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) setzt sie um: Mit besseren und schnelleren Verbindungen, mit mehr Anschlussoptionen, mehr Komfort in unseren Bussen und einem Konzept, das den ÖPNV als echte Mobilitätsalternative weiter in den Fokus rückt. Wer die Wende zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz wirklich will, sollte bei sich selbst anfangen.
Erfahre welche Ziele wir mit dem neuen RNN Busnetz verfolgen und was sich konkret im Busverkehr Deiner Region ändert. Welche Busse fahren anders? Welche Linien starten zusätzlich oder wurden umbenannt? Welche Ortschaften sind in Zukunft besser angebunden? Was ändert sich auf den Linien in den Abendstunden oder am Wochenende?
„Für Klimaschutz im Verkehrssektor hat der ÖPNV eine Schlüsselrolle.“
Katrin Eder (B90/Grüne), Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie & Mobilität

MEHR GRÜN FÜR DICH!
Nachhaltigkeit ist für uns Leitgedanke und Antrieb zugleich. Die neuen Busnetze leisten einen wichtigen Beitrag dazu, Menschen zum Umstieg vom Auto in den Bus zu ermutigen. Denn Klimaschutz ist unsere gemeinsame Verantwortung. Wir machen mit unseren neuen Busnetzen Bürger:innen ein attraktives, umweltfreundliches Angebot. Wir tragen dazu bei CO² einzusparen und Nachhaltigkeit zu leben.
Also: Jetzt einsteigen und umdenken!

MEHR FREIHEIT FÜR DICH!Mit dem RufBus schließen wir gezielt die Lücken der ÖPNV-Anbindung und kommen damit einem Herzensanliegen vieler Menschen im ländlichen Raum nach.
Er fährt ganz normal nach Fahrplan und steuert die vorgesehenen Haltestellen an, wenn Du Deine Fahrt bis zu 60 Minuten vor Abfahrt anmeldest.
Mehr Netz, mehr Takt, mehr Bus.
Mit den neuen Busnetzen bringen wir einen zeitgemäßen ÖPNV an den Start. Wir leiten die Verkehrswende mit einer besseren Anbindung der einzelnen Ortschaften, doppelt so vielen Fahrten und Haltestellenschildern mit besseren Informationen ein.
Nun bist Du gefragt!
Wir erleichtern Dir den Umstieg in Bus und Bahn und werten den ÖPNV in großen Teilen unseres Verbundgebietes auf - nachdem das Mainzer Umland den Anfang im April gemacht hat, folgte im August der Landkreis Birkenfeld. Nun zum 17.10. gehen die neuen Busnetze im Landkreis Mainz-Bingen und Bad Kreuznach an den Start.

Du hast Fragen? Wir sind für Dich da!
Wir begleiten Dich gerne bei der Umstellung auf das neue Liniennetz.
Nimm Kontakt mit uns auf, wenn Du Fragen zu Deiner Verbindung hast oder es irgendwo haken sollte.